Mohnbutter aus Kärnten – ein Muss zur Osterjause In Kärnten gehört Mohnbutter einfach zur Osterjause dazu! Ihr feines Aroma und die cremige Konsistenz machen sie zu einem Highlight auf dem Osterschinken, frisch gebackenem Reindling oder einfach nur auf einem guten Stück Brot. Dieses traditionelle Rezept sorgt für einen Hauch von Nostalgie und puren Genuss. Zutaten:…
Paprikahendl
Paprikahendl mit hausgemachten Spätzle – Ein Klassiker, der immer geht Ein gutes Paprikahendl ist wie ein Stück Heimat auf dem Teller. Es ist nicht nur unglaublich gschmackig, sondern auch schnell zubereitet und schmeckt aufgewärmt fast noch besser. Perfekt also, um es in der Mittagspause oder auch am nächsten Tag zu genießen. Schließlich ist jeder Tag…
Lavanttaler Spargelcremesuppe
Lavanttaler Spargelsuppe – Frühlingsgenuss aus Kärnten Der Frühling bringt in Kärnten eine besondere Delikatesse: den Lavanttaler Spargel! Dieser regionale Schatz eignet sich perfekt für eine cremige Spargelsuppe – einfach, raffiniert und voller Geschmack. Zutaten (für 4 Personen): Zubereitung: Tipp: Mit knusprigen Croutons oder feinen Spargelspitzen als Deko wird die Suppe noch raffinierter. image by peter…
Lavanttaler Mostsuppe
Die Lavanttaler Mostsuppe ist ein echtes Kärntner Traditionsgericht, das mit seiner süß-säuerlichen Note und cremigen Konsistenz begeistert. In früheren Zeiten waren sie eine beliebte Bauernspeise – einfach, nahrhaft und wärmend. Heute ist sie ein kulinarisches Erlebnis, das den Geschmack der Region perfekt einfängt. Das Geheimnis? Ein guter Apfelmost aus dem Lavanttal, der der Suppe ihr…
Frühlingskräutersuppe
Jetzt ist die perfekte Zeit, um eine köstlicheFrühlingskräutersuppe zu zaubern! Die besten Zutaten findest Du nicht im Supermarkt, sondern auf der Wiese –kostenlos, frisch und voller Vitamine. 🌱 Zutaten für 4 Portionen ✅ 50 g Frühlingszwiebeln✅ 50 g Butter✅ 2 EL Mehl✅ 1 l Wasser✅ Salz & Pfeffer✅ 30 g frischer Spinat✅ 2 Handvoll Frühlingskräuter…
Wolkenschnitte
Die beste Mehlspeise, die ich seit langem gegessen habe. Deshalb, hier heute ein Rezept, das einfach himmlisch ist: die Wolkenschnitten nach „EVA“. Schnell und einfach zubereitet, wird dieser himmlische Kuchen sicherlich auch eure Geschmacksknospen verzaubern. Zutaten: *Biskuitmasse:* – 5 Eier (Größe M) – 120 g Zucker – 2 Pck. Vanillin Zucker – 2 EL lauwarmes…
Lindwurmschnitzel
Heute präsentiere ich Dir eine echte Besonderheit, die ich für unsere schöne Stadt Klagenfurt kreiert habe: das Klagenfurter Lindwurmschnitzel. Keine Sorge, der legendäre Lindwurm bleibt unversehrt – sein Kreuzberglschiefer wäre wohl auch zu hart für die Küche! Stattdessen habe ich etwas ganz Neues ausprobiert: einen gebackenen Rostbraten. Knusprig, zart und mit einer würzigen Panade, die jedem…
Erdäpfellaibchen nach Onkel Günther
Erdäpfellaibchen nach Onkel Günther – Herzhaft & einfach Mein Onkel Günther, ein begnadeter Küchenchef und mein Lehrherr im Parkhotel Pörtschach, gab mir dieses Rezept für knusprige Erdäpfellaibchen. Sie sind schnell gemacht, herrlich würzig und perfekt für alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten. Dazu passt ein frischer Blattsalat – ein echtes Wohlfühlessen! Zutaten: ✔ 500 g mehlige Erdäpfel✔ 2 Jungzwiebeln,…
Krautfleckerl
Aufgewärmt schmecken die Krautfleckerl sogar noch besser. Hier mein einfaches Familienrezept zum Nachkochen: Zutaten: Für die Krautfleckerl: Für die Garnitur: Zubereitung: Tipp: Wer es gerne deftig mag, kann auch Speckwürfel mitrösten. Image by Peter Stelzl
Kaiserschmarren
Der Kaiserschmarren, er ist ein köstliches und sättigendes Gericht, das sich perfekt für jeden Anlass eignet. Ob herzhaftes Frühstück, Hauptspeise oder süße Nachspeise, Kaiserschmarren ist eine vielseitige und schmackhafte Variante, die garantiert schmeckt. Probier es also aus und entdecken Sie diesen köstlichen österreichischen Klassiker für sich! Mir schmeckt er mit Apfelmus oder Zwetschkenröster am besten.…