Kategorien
Nudeln Sonstiges

Hauptspeisen

Schweinsbraten vom Schopf der Klassiker unter den Schweinsbraten Ritschert Gibt es immer am 10. Oktober und da 35 liter. Warum?… Selchripperl mit Mocnik Saure Erdäpfelsauce mit geselchten Ripperl Beuschl mit Semmelknödel In Kärnten spricht man vom Beuschel, wenn Lunge und Herz die Hauptzutaten sind, während man im Westen eher von Lüngerl spricht. Maischerln Schweinefleisch mit…

Kategorien
Suppen

Suppen und Jausen

Suppen, Suppeneinlagen und kleine Speisen Frittatensuppe Ich liebe es, Frittaten zu machen und sie sind eines meiner Lieblingsgerichte. Kirchtagsuppe Ein Kirchtag ohne Kirchtagssuppe? Unvorstellbar! Farfalansuppe Falsche Suppe mit Wasserfarfalan Klachlsuppe Traditionelle Klachelsuppe aus Schweinshaxen – Ein klassisches österreichisches Gericht. Hühnersuppe Auch wenn jemand in deiner Familie von einer Erkältung betroffen ist, zögere nicht, „Peter Opas…

Kategorien
Eier und Mehlspeisen

Eier- und Mehlspeisen

Topfenknödel Einfaches Rezept mit Bröseltopfen auf Fruchtspiegel Metnitztaler Schmalzmuas Ein echter Kärntner Kichtag ohne „Schmalzmuas“ ist kein Kirchtag Third item Aliquam tempus mi nulla porta luctus. Sed non neque at lectus bibendum blandit. Morbi fringilla sapien libero. Fourth item Duis enim elit, porttitor id feugiat at, blandit at erat. Proin varius libero sit amet tortor…

Kategorien
Nudeln Strudel

Strudel und Nudel

Kärntner Käsnudeln Das Original mit dreierlei Füllsorten Geschnittene Nudeln mit Erdäpfelsauce Weckt Kindheitserinnerungen Erdäpfelreinkalan ein beliebtes Kinderessen mit Apfelklesch (Apfelmus) Topfenreinkalan Ein überliefertes Familienrezept, das alle lieben PaPaNuLe oder PaPaNu Ein uraltes überliefertes Kärntner Rezept von meinem Vater Heinz Stelzl Schupfnudeln Taucht ein in die Welt der Kärntner Schupfnudeln – ein kulinarisches Erbe, das Tradition…

Kategorien
blog

Rezepte von Peter Opa

hier findest du täglich ein neues Rezept von mir in meinem blog täglich neue Rezepte Reiseberichte, Prominente verraten mir ihre Leibspeis usw.