Wenn du einmal die Chance hast, frisches Gemüse aus einem Garten zu probieren, dann unbedingt darauf zugreifen! Es schmeckt einfach anders – viel besser als das Zeug aus dem Supermarkt. Und wenn du einmal in der Nähe von Kärnten bist, dann solltest du auf jeden Fall mal „Abgeschmalzene Strankalan“ probieren. Glaub mir, du wirst es nicht bereuen!
Zutaten:
- 1 kg Strankalan (für unsere Ausländer: grüne, gelbe oder violette Stangenbohnen)
- 250 g Bauchspeck klein nudelig geschnitten
- 2 Zehen Knoblauch geschält und gehackt
- 1 Handvoll geschnittene Blattpetersilie
- 1 EL Butter
- 4 EL Semmelbrösel, besser Pamkobrösel
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Strankalan waschen, putzen, also die Enden abschneiden
- entweder in Stücke schneiden oder ganz lassen, wie du willst
- Die Strankerl in Salzwasser ca. 20 min. kochen lassen.
- Inzwischen vom Bauchspeck die Schwarte entfernen und nudelig schneiden.
- Speck und Butter in eine heisse Pfanne geben und den Speck knusprig braten.
- Die Semmelbrösel auch kurz mitrösten, damit sie auch knusprig werden.
- Die fertig gekochten Strankalan abtropfen lassen und in der Pfanne mit den Semmelbrösel/ Pankobrösel und dem Speck abschmalzen (durchschwenken).
- Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch abschmecken.
- Mit der gehackten Petersilie bestreuen.
- Als Beilage empfehle ich Salzerdäpfel