Kategorien
Jausen

Mohnbutter

„Foto-Lizenz: © PeterSchmankerl“

Mohnbutter aus Kärnten – ein Muss zur Osterjause

In Kärnten gehört Mohnbutter einfach zur Osterjause dazu! Ihr feines Aroma und die cremige Konsistenz machen sie zu einem Highlight auf dem Osterschinken, frisch gebackenem Reindling oder einfach nur auf einem guten Stück Brot. Dieses traditionelle Rezept sorgt für einen Hauch von Nostalgie und puren Genuss.

Zutaten:

  • 500 g Butter (zimmerwarm)
  • 200 g Mohn (gemahlen)
  • 150 g Honig
  • 1 kleine Prise Zimt
  • 50 g Rosinen (gehackt)
  • 1 EL Rum

Zubereitung:

  1. Den gemahlenen Mohn mit Honig, Zimt, gehackten Rosinen und Rum gut vermengen.
  2. Die zimmerwarme Butter zwischen zwei Blättern Backtrennpapier etwa 1 cm dick ausrollen.
  3. Die Mohnfülle gleichmäßig auf die ausgerollte Butter streichen.
  4. Mit Hilfe des Backtrennpapiers die Butter eng einrollen.
  5. Die Mohnbutter mehrere Stunden gut kühlen, bis sie fest ist.
  6. Anschließend in Scheiben schneiden und zur Osterjause servieren.

Genusstipp:

Die Mohnbutter schmeckt besonders gut auf einem Stück Osterreindling oder Bauernbrot. Sie bringt eine herrliche Mischung aus Süße und feinem Mohnaroma mit – ein echter Klassiker der Kärntner Küche!

Image by KI

Von Krntn_Admin

Hey, ich bin Peter Stelzl aus Klagenfurt. Ehemaliger Koch, jetzt Blogger und Naturfreund. Liebe Camping, gutes Essen und das Leben genießen! 🌿✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert