Kategorien
Jausen

Mohnbutter Rezept – Süßer Aufstrich zur Osterjause

Traditionell, süß und einfach köstlich: Mohnbutter gehört zur Kärntner Osterjause wie der Reindling zum Kaffee. Ihr feines Mohnaroma, die cremige Konsistenz und der Hauch Rum machen sie zu einem echten Festtagsgenuss! 👉 Das ist mein Originalrezept – direkt aus meiner Kindheit und jetzt in meinem Kärntner Kochbuch 2.0 verewigt. 🛒 Zutaten: 👨‍🍳 Zubereitung: 💡 Mein…

Kategorien
Hauptspeisen

Lindwurmschnitzel Rezept – Klagenfurter Spezialität mit Pfiff

Heute präsentiere ich Dir eine echte Besonderheit, die ich für unsere schöne Stadt Klagenfurt kreiert habe: das Klagenfurter Lindwurmschnitzel. Keine Sorge, der legendäre Lindwurm bleibt unversehrt – sein Kreuzberglschiefer wäre wohl auch zu hart für die Küche! Stattdessen habe ich etwas ganz Neues ausprobiert: einen gebackenen Rostbraten. Knusprig, zart und mit einer würzigen Panade, die jedem…

Kategorien
Nudeln

Erdäpfellaibchen Rezept – Onkel Günthers Klassiker neu interpretiert

Erdäpfellaibchen nach Onkel Günther – Herzhaft & einfach Mein Onkel Günther, ein begnadeter Küchenchef und mein Lehrherr im Parkhotel Pörtschach, gab mir dieses Rezept für knusprige Erdäpfellaibchen. Sie sind schnell gemacht, herrlich würzig und perfekt für alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten. Dazu passt ein frischer Blattsalat – ein echtes Wohlfühlessen! Zutaten: ✔ 500 g mehlige Erdäpfel✔ 2 Jungzwiebeln,…

Kategorien
Süßspeisen

Milchreis Rezept – Cremiger Genuss für Jung und Alt

Milchreis ist eine beliebte Speise, die oft als Nachtisch oder als süßes Frühstück genossen wird. Es mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, Milchreis zu kochen, aber viele Menschen haben Schwierigkeiten, ihn auf die perfekte Konsistenz zu bringen. Doch das Geheimnis für den perfekten Milchreis ist simpel: Der Reis muss langsam auf niedrigster Stufe in…

Kategorien
Hauptspeisen

Kärntner Nudelfleisch Rezept – Hausmannskost mit Rind & Zwiebeln

Nudelfleisch ist sozusagen der Cousin vom Reisfleisch, aber mit einer köstlichen Nudelnote. Und das Beste ist, dass du die Nudeln ganz nach deinem Geschmack wählen kannst. Ob Spiralen, Hörnchen oder Makkaroni – alles ist erlaubt! Wenn du jedoch das authentische Kärntner Flair haben möchtest, empfehle ich dir, die geschnittenen Nudeln selbst zuzubereiten. Zutaten: – 800…