Kategorien
Hauptspeisen

Lindwurmschnitzel Rezept – Klagenfurter Spezialität mit Pfiff

Heute präsentiere ich Dir eine echte Besonderheit, die ich für unsere schöne Stadt Klagenfurt kreiert habe: das Klagenfurter Lindwurmschnitzel. Keine Sorge, der legendäre Lindwurm bleibt unversehrt – sein Kreuzberglschiefer wäre wohl auch zu hart für die Küche! Stattdessen habe ich etwas ganz Neues ausprobiert: einen gebackenen Rostbraten. Knusprig, zart und mit einer würzigen Panade, die jedem…

Kategorien
Nudeln

Erdäpfellaibchen Rezept – Onkel Günthers Klassiker neu interpretiert

Erdäpfellaibchen nach Onkel Günther – Herzhaft & einfach Mein Onkel Günther, ein begnadeter Küchenchef und mein Lehrherr im Parkhotel Pörtschach, gab mir dieses Rezept für knusprige Erdäpfellaibchen. Sie sind schnell gemacht, herrlich würzig und perfekt für alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten. Dazu passt ein frischer Blattsalat – ein echtes Wohlfühlessen! Zutaten: ✔ 500 g mehlige Erdäpfel✔ 2 Jungzwiebeln,…

Kategorien
Nudeln

Topfenreinkalan Rezept – Knusprige Erdäpfel-Topfen-Laibchen aus Kärnten

Die originalen „Topfenreinkerl“, goldbraun in Butterschmalz gebacken und begleitet von einem frischen Rahmgurkensalat mit etwas frischen Dill. Ich freue mich, euch heute das Familienrezept für diese köstlichen Topfenreinkerl zu verraten: Zutaten: Zubereitung: **Tipp:** Die Topfenreinkerl können auf vielfältige Weise serviert werden. Ein Hauch von Zimt und Zucker darüber gestreut verleiht ihnen eine süße Note, die…

Kategorien
Hauptspeisen

Kärntner Backhendl – Knuspriges Hendl mit Sauerrahm-Marinade & Panko

Klar kennst du das klassische Wiener Backhendl und das traditionelle Steirische Backhendl. Aber hast du schon mal vom unvergleichlichen Kärntner Backhendl gehört? Nein? Dann lass mich dir davon erzählen! In Kärnten, genauer gesagt im malerischen Klagenfurt, hat sich eine einzigartige Variante dieses beliebten Gerichts entwickelt – das Kärntner Backhendl. Und was macht es so besonders?…