Kategorien
Sonstiges

Die Kärntner Osterjause – Eine Tradition voller Genuss

Der Duft von frisch geselchtem Schinken und würzigem Kren erfüllt die Luft, während die Familie voller Vorfreude um den festlich gedeckten Tisch versammelt ist. Früher wartete man geduldig bis zum Ostersonntag, um den geweihten Osterkorb nach Hause zu bringen, doch heute ist es jedoch üblich, die traditionelle Osterjause bereits am Karsamstag zu zelebrieren. Doch egal,…

Kategorien
Hauptspeisen Sonstiges

Wildgulasch Rezept – Kärntner Hirschgulasch mit Rotwein & Preiselbeeren

Probiert es aus und lasst euch von der Einfachheit und Authentizität dieses Wildgerichts überzeugen. Schließlich sind die besten Dinge oft die, die sich auf das Wesentliche besinnen. In diesem Sinne wünsche ich euch eine wunderbare Herbstzeit mit kulinarischen Genüssen! Zutaten: Zubereitung: **Tipp:** Preiselbeermarmelade oder frische Preiselbeeren zum Ende der Garzeit hin unter das Gulasch rühren…

Kategorien
Sonstiges

Kalbsbeuschel Rezept – Kärntner Innereienklassiker mit Semmelknödel

Heute stell ich euch einen echten österreichischen Klassiker vor – das Kalbsbeuschel mit Semmelknödel. Ein Gericht, das die Kärntner Hausmannskost auf ein neues Niveau hebt.Das Beuschel hat eine lange Geschichte. In Kärnten spricht man vom Beuschel, wenn Lunge und Herz die Hauptzutaten sind, während man im Westen eher von Lüngerl spricht. Ich persönlich bevorzuge das…

Kategorien
Nudeln Sonstiges

Hauptspeisen

Schweinsbraten vom Schopf – Klassischer Braten mit Bier & Knoblauch der Klassiker unter den Schweinsbraten Ritschert Rezept – Deftiger Bohneneintopf aus Kärnten Gibt es immer am 10. Oktober und da 35 liter. Warum?… Geselchte Ripperl mit Mocnik Saure Erdäpfelsauce mit geselchten Ripperl xxx xxx xxx xxx Kalbsbeuschel Rezept – Kärntner Innereienklassiker mit Semmelknödel In Kärnten…