Kategorien
Süßspeisen

Milchreis

„Foto-Lizenz: © Wikipedia“

Milchreis ist eine beliebte Speise, die oft als Nachtisch oder als süßes Frühstück genossen wird. Es mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, Milchreis zu kochen, aber viele Menschen haben Schwierigkeiten, ihn auf die perfekte Konsistenz zu bringen. Doch das Geheimnis für den perfekten Milchreis ist simpel: Der Reis muss langsam auf niedrigster Stufe in der Milch gekocht werden.

Durch das langsame Köcheln löst sich die Stärke aus den Reiskörnern und verleiht dem Milchreis seine markante cremige Textur. Viele Rezepte schlagen vor, Puddingpulver zu verwenden, um den Milchreis zu verdicken, aber das ist nicht notwendig, wenn man den Reis auf diese Weise zubereitet.

Um den perfekten Milchreis zu kochen, braucht man nur ein paar Zutaten und etwas Geduld. Es gibt viele Variationen, die man ausprobieren kann, indem man verschiedene Gewürze oder Früchte hinzufügt. So kann man den Milchreis immer wieder aufs Neue interessant gestalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Milchreis zwar einfach erscheinen mag, aber die Zubereitung ein wenig Übung erfordert. Mit etwas Geduld und der richtigen Technik kann man jedoch jedes Mal einen köstlichen und cremigen Milchreis zaubern, ohne auf Puddingpulver zurückgreifen zu müssen.

Zutaten:

 

  • 1 l Milch
  • 140 g Rundkornreis
  • Prise Salz
  • Zucker
  • Schokolade oder Kakaopulver
  • oder gemahlener Zimt

Zubereitung:

  • Die Milch salzen und aufkochen. Den Reis in die Milch geben und 45 Minuten lang auf kleinster Stufe langsam kochen lassen.
  • Mit Zucker sowie Zimt oder geriebener Schokolade, Kakaopulver servieren.
Bild Wikipedia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert