
Eine frische gröste Leber, klassisch mit Zwiebeln und getrocknetem Majoran und Knoblauch– dazu Reis oder einfach nur eine resche Kaisersemmel. Eine wahre Geschmacksexplosion! Früher war dies das erste Essen nach dem Schlachten eines Schweins.
Zutaten für 2 Personen:
- 400 g Schweinsleber, von der Haut und Röhren befreit
- 2 EL Butterschmalz
- 1 mittlere Zwiebel fein geschnitten
- 1 TL getrockneter Majoran
- 2 TL Weizenmehl zum Stauben
- 1/8 lt. Rindsuppe
- 1/8 lt. trockenen Rotwein
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- 1 EL Balsamicoessig
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Die Leber in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden, aber nicht salzen, sonst wird sie beim Braten hart.
- Das Butterschmalz in einer Pfanne stark erhitzen, die geschnittenen Zwiebel zugeben und goldbraun anbraten.
- Die geschnittenen Leberstreifen in die Pfanne geben und unter ständigem Wenden 3 – 4 Minuten anbraten.
- Den Majoran und das Mehl darüberstreuen, ebenfalls kurz mitbraten, dann mit der Suppe, Wein und Balsamico aufgießen,
- Die Leber mit Salz und Pfeffer abschmecken und wenige Minuten bei leichter Hitze aufkochen lassen, dann sofort auf gewärmten Tellern anrichten.
Mein Tipp:
früher gab es eine Scheibe Schwarzbrot dazu, heute empfehle ich Reis, Salzerdäpfel oder einfach eine knusprige frische Semmel