Die gelbe Suppe ist von der Konsistenz ähnlich einer Kirchtagsuppe, ist aber eine Gewürzsuppe zu der auch Reindling gereicht wird
Zutaten:
- 1,5 lt. klare Fleischsuppe
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Salbeiblatt
- 2 Stängel Gundelrebe
- 5 Gewürznelken
- 1/2 TL Fenchelsamen
- 1/4 TL Safran
- 1/4 TL Rosmarin
- 1/8 1 Sauerrahm
- 1 Eidotter
- 1/2 TL Mehl
Zubereitung:
- 1,5 lt. Fleischsuppe mit den Gewürzen ca. 60 Minuten leicht kochen lassen.
- Sauerrahm mit dem Eidotter und Mehl gut verrühren und in die kochende Suppe einrühren, aber jetzt nicht mehr aufkochen.
- Den Gewürzsud abseihen und dazugeben.
- Als Einlage für die gelbe Suppe in Butter geröstete Semmelwürfel.
**Tipp:**
Häufig würzt man auch mit etwas Rotwein, Piment oder auch einer Prise Zimt.
Im Gegendtal heißt diese Suppe, Festtagssuppe. Die Gewürze für diese Suppe sind sehr variabel, aber Safran sollte immer dabei sein. Dazu gibt man gerne Reindling