
Aufgewärmt schmecken die Krautfleckerl sogar noch besser. Hier mein einfaches Familienrezept zum Nachkochen:
Zutaten:
Für die Krautfleckerl:
- 1 Weißkrautkopf (ca. 600 g)
- 1 EL Butterschmalz oder Öl
- 5 g Kristallzucker
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Kümmel (ganz)
- 300 g Fleckerl (Teigwaren)
Für die Garnitur:
- 4 EL Sauerrahm
Zubereitung:
- Das Kraut putzen, vierteln, den Strunk entfernen und in kleine Würfel schneiden. In einer Schüssel mit etwas Salz bestreuen, gut durchkneten und 15 Minuten ziehen lassen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln.
- In einer großen Pfanne oder einem Topf Butterschmalz erhitzen, Zwiebel und Zucker darin goldgelb karamellisieren. Knoblauch und Kümmel zugeben, dann das Kraut hinzufügen.
- Bei mittlerer Hitze unter regelmäßigem Rühren anrösten, bis es weich und leicht gebräunt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Währenddessen die Fleckerl in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und zum Kraut geben. Alles gut vermengen.
- Mit Sauerrahm servieren – und genießen!
Tipp: Wer es gerne deftig mag, kann auch Speckwürfel mitrösten.