Eine leichte Rahmsuppe zu der entweder grüne oder gelbe Strankalan (Bohnen) gegessen werden. Zutaten: Zubereitung: Wasser mit den Gewürzen aufkochen. Sauerrahm und Mehl gut verrühren, damit die Suppe binden und kurz verkochen. Dazu isst man gekochte Bohnen oder Strankalan, die mit Grammeln abgeschmalzen werden. **Tipp:** Statt Bohnen kann man auch gekochte Erdäpfel verwenden.
Kategorien
Rahmsuppe mit Strankalan – Kärntner Bohnensuppe mit Speckgrammeln
- Beitragsautor Von Krntn_Admin
- Veröffentlichungsdatum 23. April 2024
- Keine Kommentare zu Rahmsuppe mit Strankalan – Kärntner Bohnensuppe mit Speckgrammeln
- Schlagwörter Abwechslungsreich, Aromen, Bohnen, Einzigartig, Genuss, Gewürze, Grammerl, Hausgemacht, Herzhaft, Kochen, Kreativität, Kümmel, Lecker, Lorbeerblatt, Mehl, Praktisch, Regional, Rezept, rustikal, Salz, Sättigend, saurer Rahm, Speckgrammeln, Strankerl, Tipps, Tradition, Tricks, Variation, Vielseitig, Wasser, Zubereitung