Die beste Mehlspeise, die ich seit langem gegessen habe. Deshalb, hier heute ein Rezept, das einfach himmlisch ist: die Wolkenschnitten nach „EVA“. Schnell und einfach zubereitet, wird dieser himmlische Kuchen sicherlich auch eure Geschmacksknospen verzaubern. Zutaten: *Biskuitmasse:* – 5 Eier (Größe M) – 120 g Zucker – 2 Pck. Vanillin Zucker – 2 EL lauwarmes…
Schlagwort: Backen
Kaiserschmarren
Der Kaiserschmarren, er ist ein köstliches und sättigendes Gericht, das sich perfekt für jeden Anlass eignet. Ob herzhaftes Frühstück, Hauptspeise oder süße Nachspeise, Kaiserschmarren ist eine vielseitige und schmackhafte Variante, die garantiert schmeckt. Probier es also aus und entdecken Sie diesen köstlichen österreichischen Klassiker für sich! Mir schmeckt er mit Apfelmus oder Zwetschkenröster am besten.…
Gleichschwerkuchen
heute habe ich ein besonderes Rezept für euch: den Gleichschwer-Rhabarberkuchen. Perfekt für den fruchtigen Frühling und ideal für jede Kaffeetafel oder als süßer Abschluss beim Grillfest. Dieser Kuchen gelingt besonders gut und ist einfach in der Zubereitung. Du kannst im laufe des Jahres jedes Obst verwenden, ob Kirschen, Marillen, Schwarzbeeren usw. Los geht’s! Zutaten für…
Potitze Nuss/ Mohn
Die Kärntner Potitze ist ein traditionelles Gebäck aus Kärnten, Österreich. Sie ist eine Art Germkuchen, der typischerweise mit einer süßen Füllung aus Mohn, Nüssen oder Rosinen zubereitet wird. Der Teig wird zuerst dünn ausgerollt, dann mit der Füllung bestrichen und anschließend aufgerollt. Oft wird die Oberfläche mit Eigelb bestrichen, bevor die Potitze gebacken wird, was…
Kärntner Reindling
Der Reindling, ein traditionelles Kärntner Gebäck, begeistert mit seiner einzigartigen Schneckenform und seinem köstlichen Geschmack. Hergestellt aus einem luftigen Germteig, gefüllt mit einer Mischung aus Butter, Zucker, Zimt und Rosinen, ist er ein beliebter Begleiter zu Milchkaffee oder als Jause. Besonders zu Ostern wird er gerne mit Schinken und Eierkren genossen. Probier ihn aus und…
Scheadlan mit Apfelklesch
Heute möchte ich mit dir über ein ganz besonderes Rezept sprechen, das ich von meiner lieben Schwägerin Eva aus Willersdorf bekommen habe. Es ist eine überlieferte Spezialität aus Kärnten: Scheadlan mit Apfelklesch (Polsterzipf). Ein perfektes Gericht für einen gemütlichen Abend, besonders wenn es mal etwas Einfaches sein soll und nicht unbedingt Fleisch auf dem Teller…