In der heutigen schnelllebigen Welt, in der die Küche oft von schnellen und einfachen Gerichten dominiert wird, möchte ich dich zu einer kleinen Zeitreise in die Vergangenheit einladen. Erinnere dich mit mir an die köstlichen Mahlzeiten, die unsere Großmütter mit viel Liebe und Geduld am Beistellherd zubereitet haben. Genau, heute geht es um Omas legendären…
Schlagwort: Kärntner Küche
Geselchte Ripperl mit Mocnik
Der Mocnik (also saure Erdäpfelsauce) ist ein hervorragender Begleiter von gekochtem Rindfleisch, abgeschmalzenen Nockerln oder von Selchwürsten. Zutaten: Zubereitung:
Wisst ihr, manchmal stecken die besten Erinnerungen in den einfachsten Gerichten. Ein perfektes Beispiel? G’schnittene Nudeln mit Erdäpfelsoß, direkt aus der Küche meiner geliebten Oma. Das Rezept? Simpel, aber mit so viel Liebe zubereitet, dass es gleichzeitig nach Kindheit und Gemütlichkeit schmeckt. Zutaten für 4 pers. Erdäpfelsauce: Zubereitung: Zutaten für den Nudelteig: Zubereitung: Varianten: Kenner…
Kärntner Ritschert Rezept, das ist ein traditionelles Gericht aus der Alpenregion und hat seinen Ursprung in Slowenien und Österreich, aber auch in Bayern. Es besteht aus Rollgerste, Gemüse und Selchfleisch und wird in großen Mengen zubereitet, oft im Topf mit einem Fassungsvermögen von 35 Litern. Die Zubereitung von Ritschert ist einfach, aber es dauert lange,…
Bereit für eine Gaumenfreude, die dich in die kulinarische Welt Kärntens entführt? Dann lass mich dir von den unvergleichlichen Kärntner Käsnudeln erzählen! Stell dir vor: saftige Teigtaschen, gefüllt mit einer verlockenden Mischung aus würzigem Bröseltopfen, Erdäpfeln und traditionellen Gewürzen. Diese kleinen Kissen des Glücks werden dann in köstlicher Butter geschwenkt, bis sie eine goldbraune Kruste…
Topfenknödel
Heute habe ich mich für etwas Süßes entschieden – flaumige Topfenknödel. Nach dem Wochenende war noch etwas Bauerntopfen übrig geblieben. Käsnudeln mit passierten Topfen war für mich keine Option, also habe ich mich für Knödel in Butterbrösel entschieden. Zutaten: – ¼ kg Topfen am besten von der Sonnenalm – 2 Bio-Eier – 2 EL Grieß…
Kärntner Kirchtagssuppe Rezept
Ohne sie kein Kirchtag: Die Villacher Kirchtagssuppe ist ein echtes Festtagshighlight! Früher nur in Gasthäusern, heute dank dem Klub der Köche Kärnten auch für zu Hause – mit diesem Rezept kochst Du sie originalgetreu nach. Dazu gehört natürlich ein Stück Kärntner Reindling. Zutaten: Zutaten für ca. 10 Portionen (ca. 2 Liter Suppe) Zubereitung: Zubereitung Schritt…