Kategorien
Jausen

Mohnbutter Rezept – Süßer Aufstrich zur Osterjause

Traditionell, süß und einfach köstlich: Mohnbutter gehört zur Kärntner Osterjause wie der Reindling zum Kaffee. Ihr feines Mohnaroma, die cremige Konsistenz und der Hauch Rum machen sie zu einem echten Festtagsgenuss! 👉 Das ist mein Originalrezept – direkt aus meiner Kindheit und jetzt in meinem Kärntner Kochbuch 2.0 verewigt. 🛒 Zutaten: 👨‍🍳 Zubereitung: 💡 Mein…

Kategorien
Hauptspeisen

„Paprikahendl Rezept – Kärntner Klassiker neu gekocht“

Paprikahendl mit hausgemachten Spätzle – Ein Klassiker, der immer geht Ein gutes Paprikahendl ist wie ein Stück Heimat auf dem Teller. Es ist nicht nur unglaublich gschmackig, sondern auch schnell zubereitet und schmeckt aufgewärmt fast noch besser. Perfekt also, um es in der Mittagspause oder auch am nächsten Tag zu genießen. Schließlich ist jeder Tag…

Kategorien
Suppen

Frühlingskräutersuppe Rezept – Wildkräuter frisch aus dem Garten

Jetzt ist die perfekte Zeit, um eine köstlicheFrühlingskräutersuppe zu zaubern! Die besten Zutaten findest Du nicht im Supermarkt, sondern auf der Wiese –kostenlos, frisch und voller Vitamine. 🌱 Zutaten für 4 Portionen ✅ 50 g Frühlingszwiebeln✅ 50 g Butter✅ 2 EL Mehl✅ 1 l Wasser✅ Salz & Pfeffer✅ 30 g frischer Spinat✅ 2 Handvoll Frühlingskräuter…

Kategorien
Jausen

Eierkren (Močka) Rezept – Würzig-scharfer Dip wie bei Oma

Insgesamt ist die Kärntner Osterjause eine wunderbare Möglichkeit, um die österliche Tradition zu feiern und gemeinsam mit Familie und Freunden Zeit zu verbringen. Der Eierkren ist dabei ein unverzichtbarer Bestandteil, der die Osterjause zu einem kulinarischen Erlebnis macht. ZUTATEN für ca. 10 Personen:   Zubereitung: Bild von Peter Stelzl

Kategorien
Saft

Holunderblütensirup selbstgemacht – Erfrischender Sirup mit Zitrone

Holunderblütensirup ist ein herrlich erfrischendes Getränk, das du ganz einfach selbst herstellen kannst. Hier ist mein Rezept für dich: Zutaten: Zubereitung: **Tipp:** Der Sirup ist etwa ein Jahr haltbar. Wenn du auf das Erhitzen verzichten möchtest, sollte der Sirup schneller verbraucht werden. Die Zubereitung bleibt ansonsten gleich, nur das Auflösen des Zuckers dauert etwas länger.…

Kategorien
Saft

Blüten- und Beerensäfte & Kräuter – Hausgemachte Rezepte aus Kärnten

In dieser Kategorie geht es um die zauberhafte Welt der Blüten und Beeren sowie um die Vielfalt der Kräuter, die unsere Küche bereichern. Hier findest du erfrischende Säfte, duftende Sirupe und kreative Rezepte, die den Geschmack und die Aromen der Natur einfangen. Tauche ein in die Welt der Blüten und Beeren, entdecke die Vielfalt der…