Kategorien
Beilagen

Nockerl/ Spätzle

In Kärnten werden Nockerl und Spätzle mit viel Liebe und Sorgfalt zubereitet und sind ein unverzichtbarer Bestandteil vieler traditioneller Speisekarten. Egal, ob süß oder herzhaft, beide Gerichte sind ein Genuss für alle Sinne und laden dazu ein, die Vielfalt der Kärntner Küche zu entdecken. Dieses Spätzlerezept habe ich mir vom Haubenkoch Andreas Döllerer abgeschaut und…

Kategorien
Hauptspeisen

Ritschert Rezept – Deftiger Bohneneintopf aus Kärnten

Kärntner Ritschert Rezept, das ist ein traditionelles Gericht aus der Alpenregion und hat seinen Ursprung in Slowenien und Österreich, aber auch in Bayern. Es besteht aus Rollgerste, Gemüse und Selchfleisch und wird in großen Mengen zubereitet, oft im Topf mit einem Fassungsvermögen von 35 Litern. Die Zubereitung von Ritschert ist einfach, aber es dauert lange,…

Kategorien
Hauptspeisen

Schweinsbraten vom Schopf – Klassischer Braten mit Bier & Knoblauch

Der klassische österreichische Schweinsbraten ist ein wahrer Genuss, vor allem in Begleitung von gedünsteten Weißkraut und mitgebratenen Erdäpfeln. Hier ist ein einfaches Rezept, um diesen traditionellen Leckerbissen zuzubereiten. Zutaten:  1,2 kg Schopfbraten  – Salz – Frisch gemahlener Pfeffer – 3 fein gehackte Knoblauchzehen – 1 TL Kümmel – 1 TL Thymian – 2 EL Schweineschmalz…

Kategorien
Nudeln

Kärntner Kasnudeln Rezept – Gefüllt mit Erdäpfel und Minze

Bereit für eine Gaumenfreude, die dich in die kulinarische Welt Kärntens entführt? Dann lass mich dir von den unvergleichlichen Kärntner Käsnudeln erzählen! Stell dir vor: saftige Teigtaschen, gefüllt mit einer verlockenden Mischung aus würzigem Bröseltopfen, Erdäpfeln und traditionellen Gewürzen. Diese kleinen Kissen des Glücks werden dann in köstlicher Butter geschwenkt, bis sie eine goldbraune Kruste…

Kategorien
Süßspeisen

Topfenknödel

Heute habe ich mich für etwas Süßes entschieden – flaumige Topfenknödel. Nach dem Wochenende war noch etwas Bauerntopfen übrig geblieben. Käsnudeln mit passierten Topfen war für mich keine Option, also habe ich mich für Knödel in Butterbrösel entschieden. Zutaten: – ¼ kg Topfen am besten von der Sonnenalm – 2 Bio-Eier – 2 EL Grieß…

Kategorien
Suppen

Kärntner Kirchtagssuppe Rezept

Ohne sie kein Kirchtag: Die Villacher Kirchtagssuppe ist ein echtes Festtagshighlight! Früher nur in Gasthäusern, heute dank dem Klub der Köche Kärnten auch für zu Hause – mit diesem Rezept kochst Du sie originalgetreu nach. Dazu gehört natürlich ein Stück Kärntner Reindling. Zutaten: Zutaten für ca. 10 Portionen (ca. 2 Liter Suppe) Zubereitung: Zubereitung Schritt…

Kategorien
Suppen

Frittatensuppe

Ich liebe es, Frittaten zu machen und sie sind eines meiner Lieblingsgerichte. Für bestimmte, die nicht wissen, was Frittaten sind, handelt es sich um Streifen aus Palatschinken und für Deutsche sind es Pfannkuchen, die normalerweise in klaren Suppen serviert werden. Eines der besten Dinge an Fritatten ist, dass sie einfach und schnell zuzubereiten sind. Du…

Kategorien
Saft

Holunderblütensirup selbstgemacht – Erfrischender Sirup mit Zitrone

Holunderblütensirup ist ein herrlich erfrischendes Getränk, das du ganz einfach selbst herstellen kannst. Hier ist mein Rezept für dich: Zutaten: Zubereitung: **Tipp:** Der Sirup ist etwa ein Jahr haltbar. Wenn du auf das Erhitzen verzichten möchtest, sollte der Sirup schneller verbraucht werden. Die Zubereitung bleibt ansonsten gleich, nur das Auflösen des Zuckers dauert etwas länger.…

Kategorien
Saft

Blüten- und Beerensäfte & Kräuter – Hausgemachte Rezepte aus Kärnten

In dieser Kategorie geht es um die zauberhafte Welt der Blüten und Beeren sowie um die Vielfalt der Kräuter, die unsere Küche bereichern. Hier findest du erfrischende Säfte, duftende Sirupe und kreative Rezepte, die den Geschmack und die Aromen der Natur einfangen. Tauche ein in die Welt der Blüten und Beeren, entdecke die Vielfalt der…

Kategorien
Mehlspeisen Kuchen

Kärntner Kuchen & Mehlspeisen – Traditionelle Rezepte mit Herz

image by peterschmankerl Kärntner Reindling Besonders zu Ostern wird er gerne mit Schinken und Eierkren genossen. Probier ihn aus und erlebe den Geschmack Kärntens! Kärntner Potitze mit Mohn oder Nussfülle Gleichschwerkuchen Ein echter Allrounder, für jeden Obstkuchen geeignet. Perfekte und einfache Sandmasse Wolkenschnitte „Wolkenschnitten à la EVA: Ein himmlischer Genuss“ Fifth item Fusce sed magna…