Kategorien
Nudeln

Krautfleckerl Rezept – Deftiger Genuss aus der Kärntner Küche

Aufgewärmt schmecken die Krautfleckerl sogar noch besser. Hier mein einfaches Familienrezept zum Nachkochen: Zutaten: Für die Krautfleckerl: Für die Garnitur: Zubereitung: Tipp: Wer es gerne deftig mag, kann auch Speckwürfel mitrösten. Image by Peter Stelzl

Kategorien
Jausen

Verhackertes Rezept – Herzhafter Speckaufstrich zur Kärntner Brettljause

Heute dreht sich alles um ein traditionsreiches Gericht aus den sonnigen Gefilden Kärntens: das Verhackerte. Kennst du es schon? Wenn nicht, wird es höchste Zeit, dieses köstliche Schmankerl zu entdecken! Was genau ist Verhackertes? Nun, es ist ein würziger Brotaufstrich, der aus geräuchertem und fein gehacktem Speck hergestellt wird. Klingt verlockend, oder? Dieser herzhafte Aufstrich…

Kategorien
Hauptspeisen

Graupenknödel Rezept – Kärntner Grammelknödel aus Erdäpfelteig

Grammelknödel, sie sind eine traditionelle Kärntner Spezialität, die ihren Ursprung in der einfachen Bauernküche hat. Die Knödel werden aus einer Mischung aus Grammeln damals Graupen genannt (gerösteten Schweineschwarten) und Knödelteig hergestellt und sind ein beliebtes Gericht in der kalten Jahreszeit. Zutaten für den Teig (12 Knödel): Zutaten für die Fülle: Zubereitung:

Kategorien
Suppen

Rahmsuppe mit Strankalan – Kärntner Bohnensuppe mit Speckgrammeln

Eine leichte Rahmsuppe zu der entweder grüne oder gelbe Strankalan (Bohnen) gegessen werden. Zutaten: Zubereitung: Wasser mit den Gewürzen aufkochen. Sauerrahm und Mehl gut verrühren, damit die Suppe binden und kurz verkochen. Dazu isst man gekochte Bohnen oder Strankalan, die mit Grammeln abgeschmalzen werden. **Tipp:** Statt Bohnen kann man auch gekochte Erdäpfel verwenden.

Kategorien
Suppen

Kärntner Milchsuppe – Klassische Rahmsuppe mit Sauermilch & Schwarzbrotwürfeln

Der klassische österreichische Schweinsbraten ist ein wahrer Genuss, vor allem in Begleitung von gedünsteten Weißkraut und mitgebratenen Erdäpfeln. Hier ist ein einfaches Rezept, um diesen traditionellen Leckerbissen zuzubereiten. Zutaten: Zubereitung: Wasser mit den Gewürzen aufkochen. Milch und Mehl gut verrühren, damit die Suppe binden und kurz verkochen. Auf die fertige Suppe Schwarzbrotwürfel geben. Image by…

Kategorien
Suppen

Knoblauchsuppe mit Speck & Lauch – Würzige Kärntner Suppe mit Rahm

„Knoblauch, die unverzichtbare Zutat in so vielen Gerichten, spielt in unserer heutigen Suppe die Hauptrolle. Unsere Knoblauchsuppe ist nicht nur ein kulinarischer Leckerbissen, sondern auch eine Hommage an die kraftvollen Aromen dieses vielseitigen Gewürzes.Sie eignet sich hervorragend als Vorspeise oder auch als herzhaftes Hauptgericht. Hier ist mein Rezept, das den Knoblauch in seiner vollen Pracht…

Kategorien
Suppen

Breinsuppe aus Kärnten – Hausgemachte Hirsesuppe mit Speck und Gemüse

Bist du bereit, einen kulinarischen Ausflug in die Welt der Hirsesuppe, oder wie wir in Kärnten sagen, „Brein“, zu unternehmen? Diese herzhafte und nahrhafte Suppe ist ein echter Genuss, der Körper und Seele gleichermaßen verwöhnt. Ich kenne Hirse nur als Hühnerfutter, eventuell als Käsnudelfülle oder aber als Hirseauflauf Hirse ist ein kleines, nährstoffreiches Getreide, das…

Kategorien
Suppen

Saure Suppe aus Kärnten – Kräftige Fleischsuppe mit Apfelessig & Sauerrahm

Heute begeben wir uns auf eine geschmackliche Reise in die Welt der sauren Suppe. Diese lebendige und erfrischende Suppe ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein kulinarischer Ausdruck von Vielfalt und Aromen. Die saure Suppe ist in vielen Tälern und Almen beliebt und zeigt, wie sauer und würzig sich Geschmack harmonisch…

Kategorien
Suppen

Gerstensuppe aus Kärnten – Hausmannskost mit Rollgerste und Selchfleisch

Ich hoffe, du hast heute Appetit auf ein wunderbares Gericht, das nicht nur wärmend, sondern auch herzhaft und nahrhaft ist: Gerstnsuppe.Diese Suppe ist ein echter Klassiker, der in vielen Gebieten in Kärnten geschätzt wird.Die Hauptzutat, Rollgerste, verleiht der Suppe eine angenehme Textur und einen milden Geschmack. Sie ist nicht nur köstlich, sondern auch reich an…

Kategorien
Suppen

Fleisch-Lungenstrudelsuppe – Kärntner Suppeneinlage mit Beuschl oder Bratenresten

In der kulinarischen Welt gibt es Gerichte, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch Herzerwärmung versprechen. Eines dieser Gerichte ist der Lungenstrudel oder Fleischstrudel als Suppeneinlage. Diese zarten, in Teig gehüllten Köstlichkeiten sind die perfekte Ergänzung zu einer herzhaften Suppe. Lass uns gemeinsam entdecken, wie diese traditionelle Suppeneinlage nicht nur den Hunger stillt, sondern…