Kategorien
Hauptspeisen

Eingemachtes Hendl mit Bröselknödel

heute möchte ich mit dir ein köstliches Rezept teilen, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch an kalten Jännertagen für Wärme und Gemütlichkeit sorgt: eingemachtes Huhn. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und bietet eine perfekte Kombination aus zartem Geflügelfleisch und frischem Gemüse. Los geht’s! Zutaten für 2-3 Personen: – 40 dag Hühnerbrust, gekocht –…

Kategorien
Suppen

Gelbe Suppe Rezept – Festtagsklassiker aus Kärnten

Die gelbe Suppe ist von der Konsistenz ähnlich einer Kirchtagsuppe, ist aber eine Gewürzsuppe zu der auch Reindling gereicht wird Zutaten: Zubereitung: **Tipp:** Häufig würzt man auch mit etwas Rotwein, Piment oder auch einer Prise Zimt. Im Gegendtal heißt diese Suppe, Festtagssuppe. Die Gewürze für diese Suppe sind sehr variabel, aber Safran sollte immer dabei…

Kategorien
Hauptspeisen

Grenadiermarsch Rezept – Kärntner Hausmannskost pur

Grenadiermarsch die Leibspeis von unserem geschätzten Landeshauptmann Peter Kaiser! Er hat mir freundlicherweise sein Lieblingsrezept für den traditionellen Kärntner Grenadiermarsch verraten, und ich kann es kaum erwarten, es mit euch zu teilen!Aber bevor wir in die Küche starten, möchte ich euch erzählen, warum der Grenadiermarsch für viele Kärntnerinnen und Kärntner mehr ist als nur ein…

Kategorien
Jausen

Sauerfleisch Rezept – Erfrischendes Sommergericht

Besonder beliebt an warmen Sommerabenden, wenn Freunde auf Besuch kommen. Vorher anrichten, damit die Marinade einziehen kann und mit Klarsichtfolie abdecken. Zutaten: Zubereitung: **Tipp:** Für die Optik kannst du auch das Sauerfleisch mit Tomaten, Essiggurken usw, garnieren

Kategorien
Jausen

Verhackertes Rezept – Herzhafter Speckaufstrich zur Kärntner Brettljause

Heute dreht sich alles um ein traditionsreiches Gericht aus den sonnigen Gefilden Kärntens: das Verhackerte. Kennst du es schon? Wenn nicht, wird es höchste Zeit, dieses köstliche Schmankerl zu entdecken! Was genau ist Verhackertes? Nun, es ist ein würziger Brotaufstrich, der aus geräuchertem und fein gehacktem Speck hergestellt wird. Klingt verlockend, oder? Dieser herzhafte Aufstrich…

Kategorien
Hauptspeisen

Kärntner Nudelfleisch Rezept – Hausmannskost mit Rind & Zwiebeln

Nudelfleisch ist sozusagen der Cousin vom Reisfleisch, aber mit einer köstlichen Nudelnote. Und das Beste ist, dass du die Nudeln ganz nach deinem Geschmack wählen kannst. Ob Spiralen, Hörnchen oder Makkaroni – alles ist erlaubt! Wenn du jedoch das authentische Kärntner Flair haben möchtest, empfehle ich dir, die geschnittenen Nudeln selbst zuzubereiten. Zutaten: – 800…

Kategorien
Nudeln

Schupfnudeln Rezept – Süß mit Mohn oder herzhaft zur Bratenbeilage

Nach dem Kochen werden die Schupfnudeln in Butterbröseln mit Zimt und Zucker gewälzt oder in Nussbröseln und Mohn geschwenkt – ein süßer Genuss. Als herzhafte Beilage zu Wildgerichten oder Rinderbraten zeigen sie ihre vielseitige Seite. Zutaten: Zubereitung: **Tipp:** Dazu trinke ich gerne kalte Frischmilch (keine ESL MILCH) oder/und Apfelmus. Kobako, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia…

Kategorien
Hauptspeisen

Eierschwammerlgulasch Rezept – Herbstliches Pilzgericht mit Rahm

Hier möchte ich mit dir mein persönliches Rezept für ein köstliches Eierschwammerlgulasch teilen. Dieses Gericht ist für mich der Inbegriff des Herbstes – voller Aromen, Wärme und Gemütlichkeit. Also schnapp dir eine Pfanne und lass uns gemeinsam kochen! Zutaten: Zubereitung: **Tipp:** Serviere es heiß, vielleicht mit einer Scheibe frischem Bauernbrot oder einem Semmelknödel und einem…

Kategorien
Nudeln

PaPaNuLe Rezept – Kärntner Nudelgericht mit Paprika, Paradeis & Leberkäse

Entdecke das authentische Kärntner Rezept „PaPaNuLe“, überliefert von Heinz Stelzl. Mit kreativer Namensgebung spiegelt es die Hauptbestandteile wider. Perfekt für gesellige Anlässe! #KärntnerKüche #PaPaNuLe

Kategorien
Nudeln

Erdäpfelreinkalan Rezept – Kärntner Erdäpfellaibchen süß oder pikant

Heute habe ich ein traditionelles Kärntner Gericht für euch, das bei uns zu Hause immer für Begeisterung sorgt: Erdäpfelreinkalan. Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch schnell und unkompliziert zuzubereiten. Allen auch den Kindern schmeckt es und ist obendrein noch preisgünstig. Zutaten: Zubereitung: **Tipp:** Diese Reinkalan können sowohl als Variante mit Apfelmus als auch…